Als erstes gilt es festzustellen, ob es sich bei dem unerwünschten Urin- bzw. Kotabsatz um eine "echte Unsauberkeit" oder um Markierverhalten handelt.
Beim Markieren erfolgt der Urinansatz bevorzugt in aufrechter Körperhaltung und wird eher nach hinten weggespritzt. Die Urinmenge ist in der Regel gering. Sowohl weibliche als auch männliche
Katzen markieren! Werden Türzargen, Fensterrahmen oder tür- oder fensternahe Wandbereiche markiert, zeugt dass von einer (gefühlten oder echten) Bedrohung der Katze in diesen Bereichen.
Typischerweise liegen dem Markierverhalten Stressfaktoren zugrunde:
Wenn die Streßbelastung massiv ist oder längere Zeit besteht, kommt es auch zur offenen Präsentation von Kot, häufig an Stellen, die für den Besitzer sehr gut sichtbar sind.
Im Falle einer echten Stubenunreinheit setzt die Katze mal mehr mal weniger Urin ab, typischerweise auf saugfähigem Untergrund (Badvorleger, Betten, Kissen, Wäsche etc.). In der Regel wird der
Urin in hockender Stellung abgesetzt.
Die Ursachen für den fehlplatzierten Urin- oder Kotabsatz liegen bei der echten Stubenunreinheit beim Gesundheitszustand, dem Lernverhalten der Katze und beim "Klomanagement". Mögliche Gründe für
das Vorliegen einer Stubenunreinheit:
Um eine Erkrankung Ihrer Katze feststellen oder auszuschließen zu können, raten wir bei plötzlich auftretender Unsauberkeit zu einer allgemeinen Untersuchung und zu einer Blut- und
Urinuntersuchung. Dann wird je nach Ergebnis der Untersuchung das zugrunde liegende Problem behandelt (oft handelt es sich um eine Blasenentzündung mit oder ohne Kristallbildung).
Sind Blut- und Urinergebnisse unverändert und ist ein Markierverhalten wahrscheinlich, beraten wir Sie gerne weiter, wie Sie den Stresslevel Ihrer Katze senken können. Es gibt u.a. synthetische
Phermone (Feliway), die über einen Diffuser einen "Wohlfühlgeruch" im Reich Ihres Stubentigers verbreiten und so zur Senkung des Streßlevels führen. Oft muss man sehr umfassend auf die
Lebenssituation der Katze eingehen, um das Problem ausfindig zu machen. Wir stehen Ihnen gerne mit Rat und Tat zur Seite, denn eine unsaubere Katze ist ein echter "Killer" für die eigene
Wohnungssituation!
Dr. Nina Langenbeck
Fuggerplatz 2
86916 Kaufering
info@diekleintierpraxis.de
Tel.: 08191 - 60 20